-
So18Apr202114.00 Uhr
Im Jahr 2020 haben wir aufgrund der Corona-Pandemie keine öffentlichen Backtage durchführen können. Zwischenmenschliche Kontakte und Treffen waren auf ein Minimum reduziert.
Das Jahr 2021 geht das Backhaus-Team mit Zuversicht an verbunden mit der Hoffnung, dass eine gewisse Normalität einkehrt und den Besuchern wieder die gewohnten"Backhausspezialitäten" angeboten werden können.Das Backhaus-Team teilt mit, dass der Backtag ausfällt.
Damit wird die beliebte Veranstaltung, die traditionell am Sonntag der Frühjahrskirmes stattfindet, bereits zum zweiten Mal infolge der Corona-Pandemie abgesagt. -
So01Aug202114.00 Uhr
Das Backhaus-Team teilt mit, dass auch dieser Backtag aus den bekanten Gründen ausfällt!
-
Mi11Aug2021Do12Aug202114.00 Uhr und 16.00 Uhr
Im letzten Jahr konnten aufgrund hoher Anmeldezahlen viele Kinder dieses Angebot nicht wahrnehmen. Daher bot das Backhaus-Team einen weiteren Backtag an.
So konnten über 60 Kinder begrüßt werden, die mit großer Freude ihre eigenen Pizzen kreierten und zwischenzeitliche Abwechselung auf dem anliegenden Spielplatz erfuhren. -
Sa18Sep202117.00 Uhr
Der Familienmesskreis hat unter dem Thema "Sonnenblume" diesen Gottesdienst vorbereitet, der ganz im Zeichen des anstehenden Erntedankfestes steht.
-
So03Okt202114.00 Uhr
Aufgrund der coronabedingeten Absage des Apfeltages im letzten Jahr freute sich das Backhaus-Team, nach zweijähriger Pause nun wieder im Rahmen der Steinfelder Herbstkirmes die Gäste im "Apfelkuchen-Cafe" empfangen zu können.
Es drehte sich an diesem Nachmittag alles um den zeitlosen und knackigen Fitmacher Apfel. Die Angebote reichten von frisch gebackenem Apfelkuchen und frisch gebrühtem Kaffee bis hin zu Apfelpizza, Bratapfel und Apfelsaft. Dieser wurde vor Ort hergestellt, und Kinder wie Erwachsene konnten sich an der Apfelmühle und Obstpresse betätigen und so hautnah miterleben, wie frischer Apfelsaft aus der Presse floss.
Ferner präsentierten Petra und Josef Pöhlking, vom gleichnamigen Kürbishof, die verschiedensten Sorten von Kürbissen und gaben Erklärungen. Des Weiteren standen Mitglieder des NABU, Ortsgruppe Steinfeld, fürGespräche über ihre Projekte sowie zu Beratungen über Insektenhotels bereit.
-
Do25Nov2021
Anlässlich der Aktion "Orange in the World" werden weltweit Gebäude in der Farbe Orange angestrahlt. Sie soll eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen symbolisieren. Die Aktion initiiert in den Landkreisen Vechta, Diepholz und Cloppenburg der Zonta-Club Diepholz/Vechta. Es werden in der Zeit vom 25. November bis 10. Dezember ca. 120 Gebäude jeden Abend belleuchtet. Auch das Backhaus zählt dazu.
-
So05Dez2021