Termine

  • Sa
    30
    Mrz
    2013
    14:00

    Zum ersten öffentlichen Backen ist die Bevölkerung herzlich eingeladen, ihren Brotteig vorbei zu bringen und im Backhaus backen zu lassen.

  • Sa
    11
    Mai
    2013
    14:00

    Beim Steinfelder Begegnungsfest im Umfeld der Lohgerberei bietet das Backhaus Butterkuchen und türkische Pizza an. Während eines Gottesdienstes weihen Pfarrer Christian Wölke und Dechant Stanislaw Lacki aus Polen das Backhaus ein.

    Im Rahmen eines Gottesdienstes im Freien, der für alle Steinfelder und Gäste um 17.00 Uhr begann, wurde das Backhaus eingeweiht und erhielt seinen kirchlichen Segen.
    Zuvor waren hier anlässlich des Festivals zahlreiche kulinarische Spezialitäten, präsentiert von Mitbürgern aus den verschiedensten Ländern, gebacken worden.

  • So
    30
    Jun
    2013
    9:00

    Im Rahmen der Aktion „Natur erleben“ bietet die Gemeinde Steinfeld eine Wanderung ins Grüne an, mit anschließendem Frühstück beim Backhaus.
    Start: Backhaus

    Bei bestem "Sonntagswetter" begaben sich gut 30 Wanderer unter Führung von Dr. Georg Bruns in die Schemder Bergmark, um sich von ihm über die dortige Fauna und Flora informieren zu lassen.

    Bild vom Frühstück

    Nach der ausgiebigen Wanderung steuerte man das Backhaus an, um hier ein kräftigendes zweites Frühstück einzunehmen. Fleißige Helfer hatten dafür gesorgt, dass auch frisch gebackenes Brot seinen Weg aus dem Backhaus auf den liebevoll zubereiteten Frühstückstisch fand.

  • So
    06
    Okt
    2013
    14:00

    Anlässlich der Herbstkirmes dreht sich beim Backhaus alles um den Apfel. Apfelspenden sind willkommen.

    Am Rande des Kirmestrubels hatte das Backhausteam alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Besucher ihren Wünschen entsprechend bedienen zu können. So zog es die Erwachsenen an die Tische, um hier neben dem heißen Kaffee den im Backhaus gebackenen Apfelkuchen zu verköstigen.

    Mostherstellung

    Die Kinder hatten mehr ein Auge auf die leckeren Bratäpfel geworfen und beteiligten sich eifrig an der Herstellung des Apfelsaftes. Hautnah erlebten sie so die einzelnen Arbeitsschritte. Den gewonnenen Apfelmost tranken sie mit Genuss.

     

  • So
    15
    Dez
    2013
    14:00

    Vor allem Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, weihnachtliche Kuchen und Plätzchen selbst herzustellen und zu backen.

    Weihnachtsbäckerei 2013

    Trotz winterlicher Temperaturen bereitete das Backen im Freien den Gästen viel Freude. Vor allem die Kinder wurden in die Aktivitäten mit einbezogen. Sie hatten beim Backen der Weihnachtsplätzchen die Aufgabe, den Teig auszurollen und mit Förmchen, die weihnachtliche Motive aufwiesen, auszustechen und auf das Backblech zu legen.

    Am Abend hatte das Stifterehepaar Jutta und Georg Bruns Freunde und Förderer des Backhauses zum Jahresabschluss in die Lohgerberei eingeladen. Hier ließ man in geselliger Runde mit dem Singen von Advents- und Weihnachtsliedern den 3. Adventssonntag ausklingen.