Unser Backhaus

Das Backhaus von Steinfeld

Das Tierarztehepaar Dr. Georg und Dr. Jutta Bruns hatte das alte Backhaus vor einigen Jahren auf einem Hof in Eydelstedt bei Barnsdorf entdeckt und abgebrochen. Dort stand es lange ungenutzt herum und verfiel. Ihr ursprünglicher Plan sah vor, das Backhaus auf dem eigenen Hof in Lehmden wieder zu errichten. Doch aufgrund der Neugestaltung des Umfeldes der Lohgerberei änderten sie ihr Ansinnen. „Wir möchten das Backhaus gerne den Bürgern von Steinfeld und somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen“, erklärte Georg Bruns.

Ursprüngliche Bedeutung eines Backhauses

Regelmäßige Backtage der Bürger eines Dorfes ersparten den Bäcker, den eigenen Ofen und sparten Energie. Zudem war der Backtag ein wichtiger Tag, an dem Gemeinschaft gefördert und Neuigkeiten ausgetauscht wurden. Ein weiterer Grund für die Errichtung eines Backhauses bestand darin die Feuergefahr durch Backen in Einzelhaushalten zu vermindern.

So ist nun mit der Errichtung dieses Backhauses ein Ort für Begegnungen geschaffen worden, an dem Gemeinschaft gelebt und Kommunikation betrieben werden kann.

Dank gilt zunächst dem Stifterehepaar Georg und Jutta Bruns. Aber auch den vielen ehrenamtlichen Helfern und den Sponsoren sei Dank gezollt. Sie haben dazu beigetragen, das Backhaus im Umfeld der Lohgerberei zu einem lebendigen Treffpunkt werden zu lassen.