Die Bevölkerung ist zum Backen herzlich eingeladen. Jeder bringe den Teig selbst mit. Ein „Johannisfeuer“ wird angezündet; der Sprung darüber soll Gesundheit und Glück bringen.
Zum kalendarischen Sommeranfang hatte das Backhaus geöffnet. Nicht nur Brotteige gelangten heute in den Backofen. Es wurde der Versuch gestartet, auch einen Schweinebraten garen zu lassen. Dass dies gelungen war, zeigte ganz offensichtlich der genüssliche Verzehr des Bratens durch die Gäste.
Diese waren am heutigen Tage teils weit angereist: Hildesheim, Oldenburg, Essen/Oldb., Dinklage und Lohne. Sie ließen sich durch Dr. Georg Bruns über die Geschichte des Backhauses und seines Wiederaufbaues sowie über die bisherigen Backerfahrungen informieren.