Eltern-Kind-Aktion des Andreaswerkes Steinfeld

Eltern-Kind-Aktion des Andreaswerkes Steinfeld

Kinder des Sprachheilkindergartens und die Kinderkrippe des Andreaswerkes in Steinfeld nutzen an diesem Nachmittag Angebote des Backhaus-Teams und erkunden u.a. das Umfeld des Backhauses mit dem Bachlauf.

Rund 80 Personen (Kinder, Eltern, Erzieherinnen) beteiligten sich an dieser Aktion mit dem Ziel, Pizza selbst zu backen. Treffpunkt war der Andreas-Kindergarten, von dort zog der Tross gen Backhaus. Zuvor hatte das Backhaus-Team unter Mithilfe des Personals des Kindergartens das Umfeld des Backhauses hergerichtet, um der großen Anzahl der Beteiligten auch einen entsprechenden Aufenthalt zu ermöglichen.

Nachdem der Stifter des Backhauses, Dr. Georg Bruns, den Besuch herzlich willkommen hieß, war der Andrang am Pizzastand groß.CIMG1641 Unter Mithilfe der Eltern belegten die Kinder den Pizzateig selbst und erlebten anschließend, wie dieser in den Ofen geschoben wurde. Aber auch das Herausholen der fertigen Pizza stieß bei den Kleinen und Erwachsenen auf großes Interesse, denn nun ging es an den Verzehr des köstlich aussehenden und schließlich auch gut schmeckenden Erzeugnisses.

Nach eingehender Stärkung wurde auch der neu angelegte Bereich hinter der Lohgerberei mit dem Bachlauf nicht nur inspiziert, sondern auch hautnah mit entsprechendem Schuhwerk in Angriff genommen.

Die Organisatoren des Nachmittages, Stephanie Schröder und Birgit gr. Holthaus vom Andreas-Kindergarten, bedankten sich ganz herzlich für den kurzweiligen Nachmittag beim Backhaus-Team. Dieses gab den Dank zurück, denn durch die perfekte Organisation war ein reibungsloser Ablauf gewährleistet.

Die Kinder verabschiedeten sich schließlich mit den Liedern „Arrivederci“ und „Schluss für heut“.