In entspannter und lockerer Atmosphäre können die Kinder Apfelsaft pressen und Apfelkuchen backen. Das Backen ist mit einem „Interkulturellen Begegnungsfest“ verbunden. Für die Erwachsenen stehen frisch aufgebrühter Kaffee und topffrischer Kuchen bereit.
Des Weiteren lädt der neue Kinderspielplatz zum Austoben ein. Die Spielgeräte wie Klettergerüst, Laufrad, Wippe und Schaukel haben die Eheleute Dr. Jutta und Dr. Georg Bruns gespendet.
Reger Besuch herrschte am Kirmessonntag am Backhaus. Nicht nur der neue Spielplatz wurde von den Kindern stark frequentiert, auch die im Frühjahr errichtete Remise fand großen Zuspruch bei den Erwachsenen. Die Besucher ließen es sich nehmen, hier in gemütlicher Runde ihren Kaffee einzunehmen und frischen Apfelkuchen zu essen.
Hobby-Imker Arnold Wielenberg war mit seinem Info-Stand ebenfalls ein stark besuchter Anlaufpunkt. Er vermittelte den großen und kleinen Besuchern sehr anschaulich einen Einblick in die Imkerei.
Eine besondere Aktion löste die Ankündigung des Benefizessens der Stiftung Steinfeld-Mühlen „Unsere Kinder“ aus. Das Backhaus-Team nutzte den Apfeltag, um Spenden für die Stiftung zu sammeln. So kam schließlich ein ansehnlicher Betrag von 400 Euro zusammen, den Dr. Georg Bruns der Stiftung übergeben konnte.